Zahnschema einbinden
Möchten Sie in Ihrem Kostenvoranschlag die bildliche Darstellung des Zahnschemas einbinden, können Sie dieses in den hierfür vorgesehenen Feldern machen. In der Belegart "Kostenvoranschlag" haben wir diese Felder bereits integriert. Möchten Sie das Zahnschema nicht übernehmen, können Sie die beiden Objektfelder jedoch einfach und schnell entfernen.
Sollten bei Ihnen bereits Objektfelder hinterlegt sein, doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf die bereits angelegten Objektfelder. Im Anschluß öffnet sich das Dialogfenster Berichtsbild.
Sind bei Ihnen noch keine Objektfelder angelegt, legen Sie diese wie folgt an:
Suchen Sie sich in dem Formular eine Stelle, wo Sie das Zahnschema (Ober- und Unterkiefer) einbinden möchten. |
Wählen Sie den Befehl "Bild/Gebundenes OLE-Steuerelement" an |
Plazieren Sie den Cursor an die Stelle im Formular, an der das Rechteck/Quadrat erscheinen soll. Zeichnen Sie die Form durch Klicken und Ziehen der linken Maustaste. Hat das Rechteck/Quadrat die gewünschte Form erreicht, lassen Sie die Maustaste los. Nach Fertigstellung des Rechteckes/Quadrates gelangen Sie sofort in die Auswahl "Berichtsbild", um das Rechteck/Quadrat mit dem Ober- oder Unterkiefer zu verknüpfen. |
Klicken Sie auf das Eingabefeld "Bild aus Datei" und geben in das angezeigte Eingabefeld für den Oberkiefer folgende Verknüpfung ein: cokfile
|
Wiederholen Sie die einzelnen Schritte, um den Unterkiefer einzubinden. Im Eingabefeld "Bild aus Datei" geben Sie in das angezeigte Eingabefeld folgende Verknüpfung ein: cukfile
|
Bitte überprüfen Sie auch die Einstellungen im Dialogfeld "Objekt drucken". Dieses Fenster wird Ihnen mittels Schaltfläche Objekt drucken angezeigt!