Dialogfeld "Objekt drucken" in Verbindung mit DENTAplus
Nur drucken, wenn Ausdruck wahr ist
Ermöglicht es Ihnen, einen Ausdruck einzugeben oder das Dialogfeld Ausdruck erstellen anzuzeigen, in dem Sie einen Ausdruck definieren können, der vom dem Drucken des Feldinhalts ausgewertet werden soll. Alle anderen Optionen in diesem Dialogfeld außer Zeile entfernen, wenn leer sind deaktiviert, wenn Sie einen Ausdruck angeben.
Um Probleme beim Druck auszuschließen, können Sie hier Sonderbedingungen hinterlegen. Bei der Verknüpfung mit einem Zahnschema (Ober- und Unterkiefer), sollte hier prinzipiell der Eintrag "zahnschema" hinterlegt werden. Dadurch wird bei Druck des Beleges auch wirklich nur das Zahnschema für den bearbeiteten Beleg berücksichtigt. Sollte also bei einem Beleg kein Zahnschema in der Auftragsbearbeitung erstellt worden sein, wird auch kein Zahnschema gedruckt.
Steht in diesem Feld nicht "zahnschema", kann es durch die Routine vorkommen, dass auch Belege ohne Zahnschema plötzlich mit einem Unter- und Oberkiefer gedruckt werden!
Möglich wäre hier zum Beispiel den Ausdruck des Objektes auf die erste Seite einzuschränken. Der notwendige Eintrag heißt: "_pageno=1"; in Kombination mit dem Druck eines Zahnschemas dann: "zahnschema.and. _pageno=1" (hinter and. muss eine Leertaste eingefügt werden!).
Einträge
Zahnschema nur drucken, wenn wirklich vorhanden |
zahnschema |
Zahnschema nur auf der ersten Seite drucken |
zahnschema.and. _pageno=1 |
Bildarchiv; immer das wirklich ausgewählte Bild drucken |
für Bild 1 "file(pbild1)"
|