Optionen des Dialogfelds Monatsaufstellungen
Listenfenster / Kunde
Kundennummer
Auf der Kundennummer, auf der Ihr Cursor steht, werden Ihnen sofort alle noch nicht auf einer Monatsaufstellung gedruckten Belege im Listenfenster "Vorhandene Belege" angezeigt.
Name1
Analog zur Spalte Kundennummer. Auch hier erfolgt ein automatischer Abgleich der vorhandenen Belege.
Listenfenster / Vorhandene Belege
Im Listenfenster vorhandene Belege sehen Sie alle Belege die noch nicht auf einer Monatsaufstellung gedruckt worden sind. Für die vorhandenen Belege erfolgt die Anzeige nach Belegnummer, Belegdatum, Patientenname und Endsumme. Sie haben die Möglichkeit in der letzten Spalte "Kein Druck" einzelne Positionen beim Druck der Monatsaufstellung auszuschließen.
Sortierung
Für den Druck und die Gestaltung der Monatsaufstellungen, haben Sie drei Möglichkeiten zwecks Sortierung der einzelnen Positionen zur Auswahl. Durch Anklicken des Pfeils der Dropdown-Liste werden Ihnen die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten angezeigt. Markieren Sie die gewünschte Sortierung. Diese Sortierung bleibt solange hinterlegt, bis Sie eine neue Sortierung vermerken. Sie können die Monatsaufstellungen nach Belegnummer, Datum oder Patientenname sortiert ausdrucken.
Von Datum
Einschränkung der vorhandenen Belege durch Eingabe eines Datums im Feld "Von Datum". Sie sollten jedoch in diesem Feld keinen Eintrag machen, sondern den automatischen Eintrag übernehmen. Die Eingrenzung ist nur erforderlich im Feld bis.
Bis Datum
Einschränkung der vorhandenen Belege durch Eingabe eines Datums im Feld "Bis Datum".
Patientenname sortiert ausdrucken.
Von Kundennummer
Einschränkung der vorhandenen Kunden durch Eingabe einer Kundennummer im Feld "Von Kundennummer".
Bis Kundennummer
Einschränkung der vorhandenen Kunden durch Eingabe einer Kundennummer im Feld "Bis Kundennummer". Die Selektierung mittels Kundennummer ist nur mittels Schaltfläche "Alle Drucken" aktivierbar.
Druckoptionen
Drucker auswählen
Durch Aktivierung des Kontrollkästchens gelangen Sie in die Druckereinrichtung und können bei Bedarf den hinterlegten Standarddrucker ändern. Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, erfolgt der Ausdruck der Monatsaufstellung automatisch auf den Standarddrucker.
Vorläufig
Durch Aktivierung des Kontrollkästchens "Vorläufig" können Sie einen vorläufigen Druck der Monatsaufstellung zwecks Überprüfung starten. Dadurch können Sie auch im Nachhinein noch weitere Belege für diese Monatsaufstellung berücksichtigen. Erst bei Druck der Monatsaufstellung ohne vorläufig ist die Monatsaufstellung nur noch mit dem Befehl Zurückstellungen zu ändern!
Als Vorschau
Hier besteht die Möglichkeit, durch Aktivierung des Kontrollkästchens, die entsprechende Monatsaufstellung in einer Seitenansicht auf dem Bildschirm darzustellen. Dieser Befehl ist nur möglich, wenn vorher das Feld "Vorläufig" aktiviert wurde. Haben Sie beide Kontrollkästchen aktiviert, gelangen Sie mit dem Befehl "Drucken" sowie "Alle Drucken" in eine Seitenansicht. Hier werden Ihnen die Monatsaufstellungen auf dem Bildschirm dargestellt.
In dieser Seitenansicht können Sie keine Korrekturen vornehmen. Dieser Teil ist nur zur Ansicht gedacht. Sie können sich hier einzelne Seiten aufrufen oder alle Seiten durchblättern.
Beenden
Mit dem Befehl OK beenden Sie dieses Menüfenster, ohne einen Druckvorgang zu starten.
Alle Drucken & Drucken
Mit diesen Befehlen starten Sie den Druckvorgang der Monatsaufstellungen.
Vorschau
Sie gelangen in die Seitenansicht der Monatsaufstellung. Dieser Befehl ist nur möglich, wenn vorher das Feld "Vorläufig" aktiviert wurde. In der Seitenansicht können Sie keine Korrekturen vornehmen. Dieser Teil ist nur zur Ansicht gedacht. Sie können sich hier einzelne Seiten aufrufen oder alle Seiten durchblättern.
Einrichten
Mit dem Befehl Einrichten gelangen Sie in den Berichts-Designer, zwecks Formularanpassung.
Was möchten Sie tun?
Vorläufige Monatsaufstellung pro Zahnarzt erstellen
Monatsaufstellung pro Zahnarzt erstellen
Vorläufige Monatsaufstellung für alle Zahnärzte parallel erstellen
Monatsaufstellung für alle Zahnärzte parallel erstellen