Monatsaufstellung Hilfe
Vorheriges Thema  Nächstes Thema 

Vorläufige Monatsaufstellung pro Zahnarzt erstellen



1.


Wählen Sie den gewünschten Zahnarzt aus dem Listenfenster "Kunde" aus.



2.


Prüfen Sie das Belegdatum und die Felder "Von Datum" und "Bis Datum". Zum Schluß können Sie bei Bedarf noch die Sortierung Ihren Wünschen entsprechend hinterlegen. Sie haben drei Möglichkeiten zwecks Sortierung der einzelnen Positionen zur Auswahl. Markieren Sie die gewünschte Sortierung. Diese Sortierung bleibt solange hinterlegt, bis Sie eine neue Sortierung vermerken. Sie können die Monatsaufstellungen nach Belegnummer, Datum oder Patientenname sortiert ausdrucken.



3.


Für die Kundennummer, auf der Ihr Cursor steht, werden Ihnen sofort alle noch nicht auf einer Monatsaufstellung gedruckten Belege im Listenfenster "Vorhandene Belege" angezeigt.



4.


Sie können jetzt festlegen, ob Sie alle vorhandenen Belege oder nur einen Teil der Belege berücksichtigen möchten. Möchten Sie nur einen Teil berücksichtigen, müssen Sie die Belege, die nicht auf der Monatsaufstellung aufgeführt werden sollen, vom Druck ausschließen. Hierfür aktivieren Sie das Kontrollkästchen "kein Druck".



5.


Als Druckoption aktivieren Sie den Befehl "Vorläufig".
Um den Druck zu starten, stehen Ihnen folgende Befehle zur Auswahl:

Vorläufig & Drucken: Der Druck startet sofort.

Vorläufig & Drucker auswählen & Drucken: Sie gelangen vor dem Druck der Monatsaufstellung in die Druckereinrichtung.

Vorläufig & Als Vorschau: Sie gelangen in die Seitenansicht und sehen die Monatsaufstellung, wie sie beim Druck aussehen würde.




Monatsaufstellung pro Zahnarzt erstellen



1.


Wählen Sie den gewünschten Zahnarzt aus dem Listenfenster "Kunde" aus.



2.


Kontrollieren Sie das Belegdatum und die Felder "Von Datum" und "Bis Datum". Zum Schluß können Sie bei Bedarf noch die Sortierung Ihren Wünschen entsprechend hinterlegen. Sie haben drei Möglichkeiten zwecks Sortierung der einzelnen Positionen zur Auswahl. Markieren Sie die gewünschte Sortierung. Diese Sortierung bleibt solange hinterlegt, bis Sie eine neue Sortierung vermerken. Sie können die Monatsaufstellungen nach Belegnummer, Datum oder Patientenname sortiert ausdrucken.



3.



Für die Kundennummer, auf der Ihr Cursor steht, werden Ihnen sofort alle noch nicht auf einer Monatsaufstellung gedruckten Belege im Listenfenster "Vorhandene Belege" angezeigt.



4.


Sie können jetzt festlegen, ob Sie alle vorhandenen Belege oder nur einen Teil der Belege berücksichtigen möchten. Möchten Sie nur einen Teil berücksichtigen, müssen Sie die Belege, die nicht auf der Monatsaufstellung aufgeführt werden sollen, vom Druck ausschließen. Hierfür aktivieren Sie das Kontrollkästchen "kein Druck".



5.


Um den Druck zu starten, stehen Ihnen folgende Befehle zur Auswahl:

Drucken: Der Druck startet sofort.

Drucker auswählen & Drucken: Sie gelangen vor dem Druck der Monatsaufstellung in die Druckereinrichtung.




Vorläufige Monatsaufstellung für alle Zahnärzte parallel erstellen



1.


Wenn Sie alle Belege berücksichtigen möchten, können Sie den Befehl "Vorläufig & Alle Drucken" auswählen. Die Verarbeitung der Monatsaufstellungen erfolgt sofort.
Achtung: Möchten Sie hingegen einige Belege aussondern, müssen Sie diese Belege vom Druck ausschließen (siehe Punkt 3 + 4).

Ab Version 3.08 können Sie als weitere Selektionsmöglichkeit auch die Felder von und bis Kundennummer nutzen. Durch Eingabe eines Start- und Endwertes werden dann nur diese Daten für die Erstellung genutzt.



2.


Kontrollieren Sie das Belegdatum und die Felder "Von Datum" und "Bis Datum". Zum Schluß können Sie bei Bedarf noch die Sortierung Ihren Wünschen entsprechend hinterlegen. Sie haben drei Möglichkeiten zwecks Sortierung der einzelnen Positionen zur Auswahl. Markieren Sie die gewünschte Sortierung. Diese Sortierung bleibt solange hinterlegt, bis Sie eine neue Sortierung vermerken. Sie können die Monatsaufstellungen nach Belegnummer, Datum oder Patientenname sortiert ausdrucken.



3.


Für die Kundennummer, auf der Ihr Cursor steht, werden Ihnen sofort alle noch nicht auf einer Monatsaufstellung gedruckten Belege im Listenfenster "Vorhandene Belege" angezeigt.



4.


Sie können jetzt festlegen, ob Sie alle vorhandenen Belege oder nur einen Teil der Belege berücksichtigen möchten. Möchten Sie nur einen Teil berücksichtigen, müssen Sie die Belege, die nicht auf der Monatsaufstellung aufgeführt werden sollen, vom Druck ausschließen. Hierfür aktivieren Sie das Kontrollkästchen "kein Druck".



5.


Als Druckoption aktivieren Sie den Befehl "Vorläufig".
Um den Druck zu starten, stehen Ihnen folgende Befehle zur Auswahl:

Vorläufig & Alle Drucken: Der Druck startet sofort.

Vorläufig & Drucker auswählen & Alle Drucken: Sie gelangen vor dem Druck der Monatsaufstellungen in die Druckereinrichtung.

Vorläufig & Als Vorschau: Sie gelangen in die Seitenansicht und sehen die Monatsaufstellungen, wie sie beim Druck aussehen würden.




Monatsaufstellung für alle Zahnärzte parallel erstellen



1.


Wenn Sie alle Belege berücksichtigen möchten, können Sie den Befehl "Alle Drucken" auswählen. Die Verarbeitung der Monatsaufstellungen erfolgt sofort.
Achtung: Möchten Sie hingegen einige Belege aussondern, müssen Sie diese Belege vom Druck ausschließen (siehe Punkt 3 + 4).

Ab Version 3.08 können Sie als weitere Selektionsmöglichkeit auch die Felder von und bis Kundennummer nutzen. Durch Eingabe eines Start- und Endwertes werden dann nur diese Daten für die Erstellung genutzt.



2.


Kontrollieren Sie das Belegdatum und die Felder "Von Datum" und "Bis Datum". Zum Schluß können Sie bei Bedarf noch die Sortierung Ihren Wünschen entsprechend hinterlegen. Sie haben drei Möglichkeiten zwecks Sortierung der einzelnen Positionen zur Auswahl. Markieren Sie die gewünschte Sortierung. Diese Sortierung bleibt solange hinterlegt, bis Sie eine neue Sortierung vermerken. Sie können die Monatsaufstellungen nach Belegnummer, Datum oder Patientenname sortiert ausdrucken.



3.


Für die Kundennummer, auf der Ihr Cursor steht, werden Ihnen sofort alle noch nicht auf einer Monatsaufstellung gedruckten Belege im Listenfenster "Vorhandene Belege" angezeigt.



4.


Möchten Sie nur einen Teil berücksichtigen, müssen Sie die Belege, die nicht auf der Monatsaufstellung aufgeführt werden sollen, vom Druck ausschließen.
Hierfür aktivieren Sie das Kontrollkästchen "kein Druck".



5.


Für den Druck aller Monatsaufstellungen stehen Ihnen folgende Befehle zur Auswahl:

Alle Drucken: Der Druck startet sofort.

Alle Drucken & Drucker auswählen: Sie gelangen vor dem Druck noch in die Druckereinrichtung, um gegebenenfalls einen anderen Drucker auszuwählen.