Dialogfeld Kostenerfassung
Siehe auch
Erfassen Sie hier Ihre Betriebskosten.
Materialeinkäufe: |
Enthält Verbrauchsmaterialien wie z. B. Bohrer, Kunststoffe, Gips etc. aber auch Einzelkostenmaterial wie Zähne, Edelmetall, Hilfs- und Fertigteile etc.. |
Fakturiertes Material: |
Edelmetall, Zähne etc. |
Fremdleistungen: |
Zahntechnische Leistungen, die in einem fremden Labor erstellt worden sind. |
Raumkosten: |
Miete, Heizkosten, Strom und Renovierungskosten. |
Steuern und Gebühren: |
Gewerbesteuer, Grundsteuer, Sonstige Betriebssteuern, Steuerberater, Kosten für Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung. |
Kfz.-Kosten: |
Gesamtkosten der Fahrzeuge, Reparaturen, Kfz-Steuer, Kfz-Versicherung, Kfz-Leasing-Gebühren, Betriebskosten, nicht aber Abschreibungen. |
Werbekosten: |
Werbung in Zeitschriften, Fachbücher, Drucksachenwerbung, Geschenke an Geschäftsfreunde, Repräsentationskosten, Bewirtungskosten, Reise- und Fortbildungskosten des Unternehmers. |
Kosten Warenabgabe: |
Kosten für Verpackungsmaterial, Ausgangs- und Eingangsfrachten, Transportversicherung. |
Reparaturen: |
Reparaturen der Geräte u. Maschinen |
Geringwertige Güter: |
Einrichtungsgegenstände, Kleinwerkzeuge, geringwertige Wirtschaftsgüter. |
Abschreibungen: |
Erfassen Sie hier die anfallenden Abschreibungen. Im Gegensatz zur Geschäftsbuchhaltung ist bei dieser Abschreibung der aktuelle Wiederbeschaffungswert die Berechnungsbasis. Ziel ist die tatsächliche gütermäßige Kapitalerhaltung. |
Zinsen: |
Aufwendungen für Fremdkapital- und Eigenkapitalzinsen. |
Sonstige Kosten: |
Hier werden alle Kosten eingegeben, die vorher nicht erfaßt wurden wie z.B. Porto, Telefon, Leasing, Büromaterial etc.. |
Gemeinkosten Material
Automatische Ermittlung aus den Werten:
Materialeinkäufe – Fakturiertes Material – Fremdleistungen |
= Gemeinkosten Material |
Gemeinkosten Personal
Hier werden die Löhne und Gehälter der nicht produktiven Vollzeitkräfte aus den Personaldaten übergeben.
Information
Kapitalgesellschaften rechnen das Gehalt des Geschäftsführers ein, sofern er nicht produktiv tätig ist. Einzelfirmen / Personengesellschaften rechnen das Gehalt des Inhabers ein. Sollte der Inhaber oder Geschäftsführer auch produktiv tätig sein, so ist gemäß der zeitlichen Verteilung das Gehalt aufzuspalten. Gleichzeitig muß die Arbeitszeit in den Bereichen eingerechnet werden.
Gemeinkosten Betrieb
Automatische Ermittlung aus eingegebenen Betriebskosten (ohne Materialeinkäufe, Fakturiertes Material und Fremdleistungen).
Gemeinkosten Gesamt
Automatische Aufrechnung der Werte:
Gemeinkosten Material + Gemeinkosten Personal + Gemeinkosten Betrieb. |