Optionen des Dialogfelds Listen
Ausgabe mit einer eingegrenzten Datenauswahl
Um die Listen Ihren Wünschen entsprechend anzupassen müssen Sie in den Datenfeldern von und bis den Bereich eingeben, deren Daten gedruckt bzw. angezeigt werden sollen.
Ihnen stehen hierfür mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Die Ausgabe kann auf einen bestimmten Zeitraum und Kreis (numerisch => Kunden-Nummer, Artikel-Nummer oder alphanumerisch => Kunden-Name, Kurzname oder Artikelbezeichnung etc.) begrenzt werden, in dem Sie unter von einen Startwert und unter bis einen Endwert eingeben.
von Artikel-Nummer
Sie können festlegen, welche Artikel-Nummern berücksichtigt werden sollen. Möchten Sie alle Artikel-Nummern berücksichtigen, dann sollten Sie als Startwert von Artikel-Nummer "000" eingeben.
bis Artikel-Nummer
Sie können festlegen, welche Artikel-Nummern berücksichtigt werden sollen. Möchten Sie alle Artikel-Nummern berücksichtigen und haben als Startwert "000" eingetragen, dann müssen Sie als Endwert "9999" eingeben.
von Artikel-Bezeichnung
Haben Sie in dem Feld "sortiert nach" Artikel-Bezeichnung angewählt, können Sie festlegen, welche Artikel-Bezeichnungen berücksichtigt werden sollen. Möchten Sie nur Artikel-Bezeichnungen mit dem Anfangsbuchstaben "Z" berücksichtigen, dann sollten Sie als Startwert "Zaaa" eingeben.
bis Artikel-Bezeichnung
Haben Sie in dem Feld von Bezeichnung "Zaaa" eingetragen, dann müssen Sie als Endwert "Zzzz" eingeben.
Wenn Sie keinen Bereich eingeben, werden alle Datensätze des jeweiligen Listenpunktes ausgegeben.
Drucker auswählen
Durch Aktivierung des Kontrollkästchens gelangen Sie in die Druckereinrichtung und können ggf. den hinterlegten Drucker ändern. Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, erfolgt der Druck der Liste automatisch auf den hinterlegten Listendrucker.
Drucken
Mit dem Befehl Drucken, können Sie die Listen, gemäß Angabe der Sortierung, ausdrucken. Der Ausdruck erfolgt auf dem im Menü System "Befehl Labor; Druckerzuordnung" hinterlegten Listendrucker.
Vorschau
Wenn Sie sich den aufwendigen Ausdruck langer Listen ersparen und nur schnell einen Blick darauf werfen wollen, sehen Sie sich mit dem Befehl Vorschau die Listen direkt am Bildschirm an. Den Aufbau der Bildschirmanzeige können Sie weitgehend selbst gestalten: Sie können die Ansicht der Liste vergrößern, verkleinern oder die Listenseiten durchblättern.
Einrichten
Mit dem Befehl Einrichten können Sie alle Listen anpassen. Die Listen werden generell im Berichts-Designer angepasst. Die Ausführliche Beschreibung erhalten Sie im Berichts-Designer.
Beenden
Verwenden Sie diesen Befehl, um dieses Dialogfeld, ohne einen Druckvorgang oder eine Ansicht der Liste, zu beenden.