Kalkulation BEB
Vorheriges Thema  Nächstes Thema 

Kalkulation BEB (Menü Anwendung)


Der Menüpunkt Kalkulation BEB ist in zwei Eingabefenster unterteilt. Zum einen erhalten Sie das Kalkulationsfenster inkl. Eingabemaske und zum Anderen, können Sie eine Eingabemaske für individuelle Bemerkungen aufrufen. Im Gegensatz zu der Kalkulation die Sie im Menüpunkt Stammdaten aufrufen können, erhalten Sie hier keine Kalkulation für Einzelpositionen, sondern eine Listenkalkulation.


Die Kalkulation besteht aus Einzelleistungen, die sich wie ein Baukastensystem zu einer Gesamtleistung zusammenfügen lassen. Die Leistungsinhalte der Einzelleistungen sind durch Erläuterungen, Abrechnungsbestimmungen und Planzeiten ergänzt worden. Hierdurch wird dem Anwender die Möglichkeit gegeben, eine genaue Leistungsabgrenzung vorzunehmen, Falschabrechnungen zu vermeiden und mit den durchschnittlichen Planzeiten eine Kalkulationsgrundlage zu erstellen.


Die Planzeiten werden in Hundertstel-Minuten kalkuliert (1 Stunde = 6000 Hundertstel-Minuten). Es handelt es sich bei den Planzeiten um gemittelte Werte. Die vorgegebenen Planzeiten sind Nettozeiten, d. h. es sind keine Rüstzeiten in den Angaben enthalten. Dargestellt werden je nach ausgewähltem Artikel die Abteilung und die dazugehörige, voreingestellte Planzeit VDZI, sowie die entsprechende Kostenstunde. Ihre eigene Rüstzeit kann variabel eingegeben werden. Das Ihnen zur Verfügung stehende Feld "Materialkosten" kann besondere Materialkosten enthalten, die nicht gesondert in der Rechnung auftauchen sollen.
Am Beispiel der Position 0006 Zahnkranz ausgießen wird die Gruppierung erläutert:



Dialogfeld Kalkulation


Dialogfeld Bemerkungen