Einstellen der Druckoptionen für Steuerelemente
Das allgemeine Layout und die Bereichsposition der Steuerelemente legen fest, wann und wo diese gedruckt werden. Außerdem können Sie für jedes Steuerelement genau festgelegte Druckoptionen bestimmen. Jedes Steuerelement besitzt eine Standardgröße, die entweder auf seinem Wert (Felder und Bezeichnungen) oder auf der von Ihnen erstellten Größe (Linien, Rechtecke und Bilder) basiert. Die Länge der Steuerelemente auf dem Layout legt die Anzeigebreite des Steuerelements fest. Da der Wert einiger Steuerelemente von Datensatz zu Datensatz variiert, können Sie die Höhe des Steuerelements so setzen, daß es nach unten vergrößert wird, um den gesamten Wert anzuzeigen. Andernfalls wird der Wert in der Anzeigebreite abgeschnitten. Mit Ausnahme der Bezeichnungs-Steuerelemente können Sie alle Steuerelemente in der Größe ändern.
Drucken von Steuerelementen mit Werten variabler Länge
Wenn ein Steuerelement nur den Platz verwenden soll, der von seinem Wert benötigt wird, können Sie dieses so einstellen, daß es vergrößert wird. Beispielsweise
können die Werte in einem Ausdruck von Datensatz zu Datensatz variieren. Anstatt in dem Bericht dem Steuerelement einen Platz mit fester Größe für den längsten Wert zuzuweisen, können Sie das Steuerelement so einstellen, daß es nach unten vergrößert wird, um den gesamten Wert anzuzeigen. Steuerelemente
unterhalb des vergrößerten Steuerelements können Sie so einstellen, daß sie auf der Seite relativ zum vergrößerten Steuerelement nach unten verschoben werden.
Beispiele für Steuerelemente, die vergrößert und verschoben werden können
Die Option zum Vergrößern steht für Felder, vertikale Linien, Rechtecke und abgerundete Rechtecke zur Verfügung.
So stellen Sie ein Feld so ein, daß es mit seinem Wert vergrößert wird
Doppelklicken Sie auf das Feld-Steuerelement, um das zugehörige Dialogfeld anzuzeigen.
Wählen Sie Bei Überlauf vergrößern.
Relativ zu vergrößerbaren Steuerelementen plazierte Steuerelemente müssen verschiebbar sein, andernfalls werden sie überschrieben.
So stellen Sie ein Feld ein, um es verschiebbar zu machen
Doppelklicken Sie auf das Steuerelement, um das zugehörige Dialogfeld anzuzeigen.
Wählen Sie im Dialogfeld des Steuerelements Frei anordnen.
Vorsicht Beim Drucken kann unter folgenden Umständen ein Teil der Daten überschrieben werden: (1) wenn Sie ein Feld relativ zum unteren Rand des Bereichs positionieren und unterhalb dieses Feldes ein anderes Feld einfügen, das relativ zum oberen Rand des Bereichs positioniert ist und vergrößert werden kann, oder (2) wenn Sie ein Feld relativ zum oberen Rand des Bereichs positionieren und oberhalb dieses Feldes ein anderes Feld einfügen, das relativ zum unteren Rand des Bereichs positioniert ist und vergrößert werden kann.